Eine Kfz Unfallinstandsetzung ist fast immer möglich, selbst nach schweren Unfällen. Sie lohnt sich aber nicht immer. Wenn die Kosten hierfür den Wiederbeschaffungswert eines gleichwertigen Fahrzeugs übersteigen, spricht die Versicherung vom wirtschaftlichen Totalschaden. Sie übernimmt die Kosten bestenfalls bis zum Wiederbeschaffungswert, was eine Neuanschaffung anstelle der Unfallinstandsetzung nahelegt. Diese lohnt sich allerdings für Liebhaberstücke und auf jeden Fall für Oldtimer. Ziel der Kfz Unfallinstandsetzung Das Ziel besteht darin, den ursprünglichen Zustand des Wagens vor dem Unfall wiederherzustellen.
Seit ein paar Monaten bin ich nicht mehr im Besitz eines Automobils. Jetzt bemerke ich erst, wie wichtig das Führen eines Pkws für mich ist. Zwar kann ich annähernd jeden Punkt in der Stadt auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, aber mehr und mehr wird mir klar, wie vorteilhaft der Erwerb eines Automobils ist. Ich brauche auf keinerlei Fahrpläne mehr Rücksicht zu nehmen und kann im Prinzip immer direkt vor meinem Zielort anhalten. Auch das Gefühl von individueller Freiheit, das eine Autofahrt vermitteln kann, ist nicht zu verachten. Und ich erreiche mein Ziel schneller. Du willst wissen, wo man richtig gut Autofahren kann? Besuche meinen Blog, hier gibt es heiße Tipps dazu.